Bozkov: Kapelle der Schmerzhaften Muttergottes (Kapelle Sejkorská)

Die barocke Nischenkapelle der Schmerzhaften Muttergottes aus dem Jahr 1693 befindet sich in der Siedlung Cimbál an dem gelb markierten Wanderweg Bozkov nach Semily. Die Kapelle ist allgemein unter dem Namen Kapelle Sejkorská bekannt, da sie sich an einem Ort namens „Na Sejkoří“ befindet. Für die Herkunft dieses Namens gibt es zwei Erklärungen. Historischen Quellen zufolge wurde die Kapelle nach dem Ort benannt, an dem sie steht, da das Wort sejk die spitze Form des Geländes bezeichnete. In die Kategorie der Legenden gehört der Bericht, dass der Ursprung des Namens eng mit dem Bau der prächtigen Kirche Mariä Heimsuchung in Bozkov zusammenhängt, die 1690-1693 von der Gräfin Marie Polyxena Desfours, der Besitzerin des örtlichen Gutes, errichtet wurde. Als die Gräfin zur Einweihungsfeier der Kirche ging, blieb sie in der Kapelle stehen und sah, dass die Kirche in Bozkov nicht nach dem Vorbild der Kirche in Alt-Boleslav gebaut war, wie sie es sich gewünscht hatte. Sie wurde wütend und befahl einem Kutscher namens Sejkora, die Kutsche umzudrehen und nach Hause zu fahren. Außerdem wandte sie sich von Bozkov bis zu ihrem Tod ab. Erst der Erbe der Herrschaft, Ferdinad Ignatius Magnus, Graf Desfours, vergab den Boskauern und ließ 1746 eine unabhängige Pfarrei in Bozkov errichten.
In der Kapelle befindet sich ein bescheidener Altar und in einem kleinen Glockenturm hängt eine Glocke. Die Kapelle hat einen quadratischen Grundriss von etwa 3 × 3 Metern. Das Zeltdach, das in den Glockenturm übergeht, ist mit Schindeln gedeckt. Das Mauerwerk der Kapelle wird umlaufend mit einem Gesims abgeschlossen. Am höchsten Punkt des Glockenturms ist ein Metallkreuz angebracht.
Wir wissen mit Sicherheit, dass Tomáš Garrigue Masaryk die Kapelle Sejkorská zweimal besuchte. Das erste Mal kam er 1906 hierher und das zweite Mal 1922 schon als tschechoslowakischer Präsident. Unweit der Kapelle änderten später die Wanderer von Semily den Aussichtspunkt und benannten ihn zu Ehren des seltenen Gastes nach seinem Namen. Der Masaryk-Aussichtspunkt bietet nicht nur einen schönen Blick auf Bozkov, sondern auch auf das Riesengebirge und das Böhmische Paradies.
Die Kapelle Sejkorská selbst steht am Wegweiser der Wanderrouten. Hierhin führen die gelb, blau und grün markierten Wanderwege, und während der grüne Weg hier endet, führt der blaue Weg weiter nach Nordwesten in Richtung Medenec und Spálov, und der gelbe Weg führt in Richtung Bozkov und über Jesenný nach Návarov.