Suche

Suche

Navigation

Das Böhmische Paradies im Winter - Ausflüge, Sport, Kultur und Tradition

 

Das Böhmische Paradies im Winter - Ausflüge, Sport, Kultur und Tradition

skalák u lvíčka, Autor: Luděk Antoš

Obwohl das Böhmische Paradies eher ein Sommerreiseziel ist, das von Frühling bis Herbst besucht wird, hat es auch im Winter viel zu bieten. Winterspaziergänge durch eine gefrorene schlafende Landschaft oder Felsenstädte haben ihren eigenen Reiz, bei denen man im Gegensatz zu den Sommermonaten sowohl Raum als auch Ruhe genießen kann. 


Die Felsenstädte werden vom Wintertourismus verschont, denn die Treppen können rutschig sein. Sie sollten bei Winterspaziergängen in diesen Gebieten besonders vorsichtig sein und bestimmte Orte aus Sicherheitsgründen meiden. Nur selten reicht der Schnee für einen Wanderer aus, um mit Langlaufskiern zwischen den Felsen zu laufen.

Solange der Winter schneereich ist, kann man eine Reihe von Wintersportarten ausüben.

Für Abfahrtsläufer gibt es kleinere Skilifte in Kozákov (http://ski.kozakov.cz/), Struhy bei Turnov (www.klturnov.cz/ski-areal-struhy/28-ski-areal-struhy) und Nová Paka (www.skimachovka.cz). Wenn die Schneeverhältnisse es zulassen, werden auch Loipen in Kozákov, um Nová Paka und Lomnice nad Popelkou gespurt, wo auch Sprungschanzen zugänglich sind.

Schlittschuhlaufen kann man nicht nur auf einer Reihe von Eisbahnen und Eishallen, sondern auch auf einigen Teichen - viele Wasserflächen werden zu Natureisbahnen, die ihren ganz eigenen Reiz haben.

Im Böhmischen Paradies sind ganzjährig und somit auch im Winter die Bozkov Dolomitenhöhlen geöffnet. Im Gegensatz zu den Warteschlagen im Sommer muss man im Winter nicht warten, um hineinzukommen (https://visit.caves.cz/de).

Einige Burgen und Schlösser haben außerhalb der Sommersaison Wochenendbetrieb. Sie können z. B. das Schloss Sychrov (https://zamek-sychrov.cz/de), das Schloss Dětenice (www.detenice.cz/de/) oder die Burg und das Schloss Staré Hrady (www.starehrady.cz/en) besuchen. Im Winter wärmt Sie das Bierbad im Schloss Svijany (www.hotelzameksvijany.cz/en).

In Turnov können Sie die Granatgalerie (www.granat.cz/en/gallery-customer-center/) mit Vorführungen von Schmuck aus tschechischen Granaten besuchen oder einen Ausflug in eine der Steinmetzwerkstätten unternehmen. Die neue Bergsteigenexposition des Museums des Böhmischen Paradieses in Turnov (www.muzeum-turnov.cz/de/) verdient Ihre Aufmerksamkeit, oder Sie können auch Železný Brod (www.zeleznybrod.cz/en/town-zelezny-brod/) besuchen, eine Stadt mit Glasmachertradition. In Jičín befindet sich das Regionalmuseum mit Galerie, auch Spielmuseum genannt, das ganzjährig geöffnet ist (www.muzeumhry.cz/en). Kinder werden sich über das Spielhaus Mlýn in Sedmihorky freuen. (www.campsedmihorky.cz/de/). 

Zum Schwimmen können Sie die Hallenbäder in Jičín (www.sport-jicin.cz/koupani/aqua-centrum), Nová Paka (www.bazennovapaka.cz) oder im nahe gelegenen Mladá Boleslav (https://bazenmb.cz/) nutzen.

Sie können die farbenfrohen Karnevalsfeierlichkeiten genießen, die Ihren Winterwanderungen den erwarteten Hauch von Frühling verleihen. 

FB: Český ráj 

IG: ceskyrajcz 

Youtube: Sdružení Český ráj 


 
cesky rajliberecky krajkralovehradecky krajstredocesky krajlogoGPCRgreen wayCzechRepubliclogo
 
load